Das große Ganze ergibt sich im Konzert – Herbert Schuch im Interview
Der Pianist Herbert Schuch hat sich mit seinen durchdachten Konzertprogrammen und Aufnahmen als einer der interessantesten Musiker einen Namen gemacht.
Der Pianist Herbert Schuch hat sich mit seinen durchdachten Konzertprogrammen und Aufnahmen als einer der interessantesten Musiker einen Namen gemacht.
Das JACK Quartet hat alle Streichquartette der Komponistin Clara Iannotta nun für eine Veröffentlichung eingespielt. Besondere Zusammenstellung
Die Darbietung dieses großen Werkes übernahm Herbert Schuch, zu Beginn gab es aber die “33 Veränderungen über 33 Veränderungen” des Komponisten Hans Zender.
Die deutsch-amerikanische Komponistin Ingrid Stölzel zu interviewen, hatte ich mir schon länger gewünscht, nun hat es endlich geklappt.
Die Marienvesper von Monteverdi ist ein wichtiges, sakrales Vokalwerk am Übergang von Barock zu Renaissance.
Wer gerne Chormusik anhört, der hat mit dieser Veröffentlichung ausgesorgt, und Enthusiasten bekommen etwas Großes für die Sammlung.
Huch, jetzt ist aus der August-Playlist die September-Ausgabe geworden. So viel war los im Blog, mit den neuen Autorinn
Unsere Autorin Katja Zakotnik plant mit dem von ihr konzipierten “Familienpackung Musikfestival” ein Wiederbeleben unserer geliebten Konzertbeschäftigung.
“Über die Linie” ist das erste einer Reihe von Rihms Werken, und versucht die Grenzen des Instrumentes zu überschreiten.
Chefdirigent Marc Albrecht gilt als Experte für Spätromantik, und wird diesem Ruf hier durch sorgsame Planung voll gerecht.