Zum Inhalt springen
Orchestergraben
  • HOME
  • Autor*innen
  • Reviews
  • Konzert
  • Interview
  • Playlist
  • Klassik basic
  • Alte Schätze
Menü Schließen
  • HOME
  • Autor*innen
  • Reviews
  • Konzert
  • Interview
  • Playlist
  • Klassik basic
  • Alte Schätze

Autor: Stefan Pillhofer

Dieser Autor hat geschrieben 129 Artikel
  1. Home (Start)>
  2. Stefan Pillhofer>
  3. Seite 3

Das große Ganze ergibt sich im Konzert – Herbert Schuch im Interview

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2020
  • Beitrags-Kategorie:Interview
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Das große Ganze ergibt sich im Konzert – Herbert Schuch im Interview
Herbert Schuch

Der Pianist Herbert Schuch hat sich mit seinen durchdachten Konzertprogrammen und Aufnahmen als einer der interessantesten Musiker einen Namen gemacht.

Weiterlesen Das große Ganze ergibt sich im Konzert – Herbert Schuch im Interview

CD-Review: Clara Iannotta – Earthing

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:5. Oktober 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
CD-Review: Clara Iannotta – Earthing

Das JACK Quartet hat alle Streichquartette der Komponistin Clara Iannotta nun für eine Veröffentlichung eingespielt. Besondere Zusammenstellung

Weiterlesen CD-Review: Clara Iannotta – Earthing

Herbert Schuch spielt Diabelli-Variationen in der Elbphilharmonie

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:24. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Konzert
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Herbert Schuch spielt Diabelli-Variationen in der Elbphilharmonie

Die Darbietung dieses großen Werkes übernahm Herbert Schuch, zu Beginn gab es aber die “33 Veränderungen über 33 Veränderungen” des Komponisten Hans Zender.

Weiterlesen Herbert Schuch spielt Diabelli-Variationen in der Elbphilharmonie

Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung – Ingrid Stölzel im Interview

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:21. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Interview
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung – Ingrid Stölzel im Interview
Ingrid Stölzel, Foto von Cristian Fatu

Die deutsch-amerikanische Komponistin Ingrid Stölzel zu interviewen, hatte ich mir schon länger gewünscht, nun hat es endlich geklappt.

Weiterlesen Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung – Ingrid Stölzel im Interview

Album-Review: Green Mountain Project – Monteverdi – Vespro della Beata Vergine

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:17. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Album-Review: Green Mountain Project – Monteverdi – Vespro della Beata Vergine

Die Marienvesper von Monteverdi ist ein wichtiges, sakrales Vokalwerk am Übergang von Barock zu Renaissance.

Weiterlesen Album-Review: Green Mountain Project – Monteverdi – Vespro della Beata Vergine

CD-Box-Review: SWR Vokalensemble – Chormusik der Welt

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:14. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
CD-Box-Review: SWR Vokalensemble – Chormusik der Welt

Wer gerne Chormusik anhört, der hat mit dieser Veröffentlichung ausgesorgt, und Enthusiasten bekommen etwas Großes für die Sammlung.

Weiterlesen CD-Box-Review: SWR Vokalensemble – Chormusik der Welt

September 2020 – Neue Neue Musik Playlist

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:1. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Playlist
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
September 2020 – Neue Neue Musik Playlist

Huch, jetzt ist aus der August-Playlist die September-Ausgabe geworden. So viel war los im Blog, mit den neuen Autorinn

Weiterlesen September 2020 – Neue Neue Musik Playlist

Das Familienpackung Musikfestival

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:24. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Konzert
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Das Familienpackung Musikfestival

Unsere Autorin Katja Zakotnik plant mit dem von ihr konzipierten “Familienpackung Musikfestival” ein Wiederbeleben unserer geliebten Konzertbeschäftigung.

Weiterlesen Das Familienpackung Musikfestival

Album-Review: Benedict Klöckner plays „Über die Linie“ by Wolfgang Rihm

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:10. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Album-Review: Benedict Klöckner plays „Über die Linie“ by Wolfgang Rihm

“Über die Linie” ist das erste einer Reihe von Rihms Werken, und versucht die Grenzen des Instrumentes zu überschreiten.

Weiterlesen Album-Review: Benedict Klöckner plays „Über die Linie“ by Wolfgang Rihm

CD-Review: Zemlinsky – Die Seejungfrau

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:3. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
CD-Review: Zemlinsky – Die Seejungfrau

Chefdirigent Marc Albrecht gilt als Experte für Spätromantik, und wird diesem Ruf hier durch sorgsame Planung voll gerecht.

Weiterlesen CD-Review: Zemlinsky – Die Seejungfrau
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 13
  • Gehe zur nächsten Seite

Newsletter

Autor*innen

Isabella Steppan
Kai Germann
Katja Zakotnik
Stefan Pillhofer

Kategorien

  • Alte Schätze
  • Archiv
  • Gedanken
  • Interview
  • Klassik basic
  • Konzert
  • Playlist
  • Reviews

Neue Neue Musik Playlist Archive

Neue Neue Musik Playlist Archive

Andere über Orchestergraben

„…mit immer wieder interessanten Inhalten jenseits des Starrummels, gewürzt mit sehr viel Engagement.“ – neue musikzeitung

„…Interviews mit verschiedenen Persönlichkeiten der Klassik.“ – mus.er.me.ku

Follow

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • EmailOpens in your application

Archive

Info

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Orchestergraben bei Twitter

My Tweets

Schlagwörter

3lieblingsstückevon aufnahmenkompass augustareadthomas beethoven beethoven250 beethoven2020 brahms cello chor contemporarymusic elbphilharmonie festival geige ingridstölzel interview kammermusik kivelidörken klassik klassischemusik klavier klaviermusik konzert laeiszhalle mozart neuemusik neueneuemusik newmusic orchester orchestergraben pianist pianistin piano playlist quatuormodigliani reenaesmail review reviews schumann streichquartett thetwiolins violine violinkonzert wienerphilharmoniker zeitgenoessischemusik zeitgenössischemusik

BlogRoll

  • lauschzeichenOpens in a new tab
  • Der LeiermannOpens in a new tab
  • Die KulturflüsterinOpens in a new tab
  • Hundert 11Opens in a new tab
  • Klassik begeistertOpens in a new tab
de German
en Englishfr Frenchde Germanpt Portuguese