Karajan oder die Macht des Klangs
Herbert von Karajan war nicht nur Dirigent, sondern auch sein eigener Tonmeister. Er hat mehr Zeit im Tonstudio verbracht als die meisten Orchesterleiter.
Herbert von Karajan war nicht nur Dirigent, sondern auch sein eigener Tonmeister. Er hat mehr Zeit im Tonstudio verbracht als die meisten Orchesterleiter.
Lange Zeit existierte kein einheitlicher Kammerton, in verschiedenen Ländern bzw. Regionen wurden unterschiedliche Stimmhöhen gewählt.
Totale Finsternis. Stille. Einsamkeit. Besinnung. Zuhören. Eintauchen. Dazu muss man mich schon zwingen. Gerne trommle ich im Always-on Modus wie ein Duracell-Häschen durchs Leben, um dann zu später Stunde ins Bett zu…
Manchmal kommt zusammen, was nicht zusammen gehört. Heute Morgen zum Beispiel. Manchmal höre ich im Auto Klassik im Radio. Verzweiflung. Und wenn auf den eigentlichen Kultursendern nichts läuft, dann höre ich…
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, läuft an mehreren vorbei, und wundert sich dann, dass da ein Wald ist! Obwohl er gerade eben noch nicht da war. So…
Wenn ich meine aktuelle Musikbibliothek ansehe, und mich auf die vielen, neuen Werke konzentriere, dann habe ich immer weniger Möglichkeiten, nachzuvollziehen, warum ein Großteil unserer Gesellschaft "da einfach nichts findet". "Das…