Herbert Schuch spielt Diabelli-Variationen in der Elbphilharmonie
Die Darbietung dieses großen Werkes übernahm Herbert Schuch, zu Beginn gab es aber die “33 Veränderungen über 33 Veränderungen” des Komponisten Hans Zender.
Die Darbietung dieses großen Werkes übernahm Herbert Schuch, zu Beginn gab es aber die “33 Veränderungen über 33 Veränderungen” des Komponisten Hans Zender.
Die Salzburger Festspiele 2020 sind zu Ende gegangen. Der letzte Vorhang ist gefallen, die Bühne wird abgebaut. Es waren keine Festspiele wie jedes Jahr.
Unsere Autorin Katja Zakotnik plant mit dem von ihr konzipierten “Familienpackung Musikfestival” ein Wiederbeleben unserer geliebten Konzertbeschäftigung.
Salzburg hat sich aber entschieden, die Festspiele stattfinden zu lassen – wenn auch in reduzierter Form und unter Einhaltung der Hygienevorschriften.
Es ist genau diese über Jahre gewachsene, aussergewöhnliche Gemeinschaft an Musiker*innen, die diese so spezielle 2020-Augabe des MIMF ermöglicht.
Jeden Abend spielt Igor Levit derzeit für die Menschen zu Hause, deren Zugang zu den Konzerthäusern vom Virus versperrt wurde, via Stream über Twitter.
Das London Symphony Orchestra unter seinem Dirigenten Sir Simon Rattle ist nach Start in London nun auf Tour, natürlich auch in der Elbphilharmonie.
Als Composer in Residence des NDR Elbphilharmonie Orchesters hatte Unsuk Chin einen besonderen Abend im großen Saal der Elbphilharmonie vor sich.
Der Abend in der Elbphilharmonie im Rahmen des Portrait-Konzert: Arvo Pärt hat gezeigt, wie lohnenswert eine derartige Konzertausbeute sein kann.
Man kann es nicht oft genug betonen. Es ist eine sehr schöne Entwicklung, dass dieses Jahr an mehreren Spielstätten ein Schwerpunkt auf das Werk des Komponisten Mieczyslaw Weinberg gelegt wird.…