Zum Inhalt springen
Orchestergraben
  • HOME
  • Autor*innen
  • Reviews
  • Konzert
  • Interview
  • Playlist
  • Klassik basic
  • Alte Schätze
Menü Schließen
  • HOME
  • Autor*innen
  • Reviews
  • Konzert
  • Interview
  • Playlist
  • Klassik basic
  • Alte Schätze

beethoven

  1. Home (Start)>
  2. beethoven

Das Schumann Quartett im Live-Stream bei CMS of Lincoln Center

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:30. März 2021
  • Beitrags-Kategorie:Konzert
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Das Schumann Quartett im Live-Stream bei CMS of Lincoln Center
Schumann Quartett, Foto von Kaupo Kikkas

Für die Chamber Music Society in New York das Schumann Quartett ein Streamingkonzert produziert, in dem sie zwei bekannte Streichquartette spielten.

Weiterlesen Das Schumann Quartett im Live-Stream bei CMS of Lincoln Center

Barenboims später Beethoven – Sonaten und Diabelli Variationen

  • Beitrags-Autor:Kai Germann
  • Beitrag veröffentlicht:12. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Barenboims später Beethoven – Sonaten und Diabelli Variationen

Die 32 Beethoven Sonaten kann man gar nicht oft genug besprechen, geschweige denn hören. Sie sind wie die "Krone der Schöpfung".

Weiterlesen Barenboims später Beethoven – Sonaten und Diabelli Variationen

Album Review: Beth Levin – Hammerklavier Live

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:7. Dezember 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Album Review: Beth Levin – Hammerklavier Live

Beth Levin hat sich mit Interpretationen von Beethovens Sonaten hervorgetan, die Sonate Nr. 29 “Hammerklavier” ist auch für sie ein Höhepunkt.

Weiterlesen Album Review: Beth Levin – Hammerklavier Live

LGT Young Soloists „Beethoven Recomposed“ – CD-Review

  • Beitrags-Autor:Katja Zakotnik
  • Beitrag veröffentlicht:19. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
LGT Young Soloists „Beethoven Recomposed“ – CD-Review

Es ist ein lohnenswertes und spannendes Erlebnis, die von den LGT Young Soloists neu veröffentlichte CD “Beethoven Recomposed" anzuhören.

Weiterlesen LGT Young Soloists „Beethoven Recomposed“ – CD-Review

Das große Ganze ergibt sich im Konzert – Herbert Schuch im Interview

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2020
  • Beitrags-Kategorie:Interview
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Das große Ganze ergibt sich im Konzert – Herbert Schuch im Interview
Herbert Schuch

Der Pianist Herbert Schuch hat sich mit seinen durchdachten Konzertprogrammen und Aufnahmen als einer der interessantesten Musiker einen Namen gemacht.

Weiterlesen Das große Ganze ergibt sich im Konzert – Herbert Schuch im Interview

Herbert Schuch spielt Diabelli-Variationen in der Elbphilharmonie

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:24. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Konzert
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Herbert Schuch spielt Diabelli-Variationen in der Elbphilharmonie

Die Darbietung dieses großen Werkes übernahm Herbert Schuch, zu Beginn gab es aber die “33 Veränderungen über 33 Veränderungen” des Komponisten Hans Zender.

Weiterlesen Herbert Schuch spielt Diabelli-Variationen in der Elbphilharmonie

Trevinos Beethoven-Zyklus – Ein CD Review von Kai Germann

  • Beitrags-Autor:Kai Germann
  • Beitrag veröffentlicht:24. Juli 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Trevinos Beethoven-Zyklus – Ein CD Review von Kai Germann

Robert Trevino hat sich zusammen mit dem Malmö Symphony Orchestra der Herausforderung gestellt, sämtliche Beethoven-Sinfonien live aufzunehmen.

Weiterlesen Trevinos Beethoven-Zyklus – Ein CD Review von Kai Germann

Mit Geschick und Überredungskraft – André de Ridder im Interview

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:28. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Interview
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Mit Geschick und Überredungskraft – André de Ridder im Interview
Andre de Ridder, Photo: Marco Borggreve

Der Dirigent André de Ridder hat mit den besten Orchestern gearbeitet. Im Interview sprachen wir über die Krise, und über Zusammenarbeit und Charakter.

Weiterlesen Mit Geschick und Überredungskraft – André de Ridder im Interview

Beethoven mit Biss – Ein CD-Review von Kai Germann

  • Beitrags-Autor:Kai Germann
  • Beitrag veröffentlicht:16. April 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Beethoven mit Biss – Ein CD-Review von Kai Germann

Mit der Veröffentlichung der CD-Box „Beethoven – The complete piano sonatas“ ist Jonathan Biss in der Tat ein großer Wurf gelungen.

Weiterlesen Beethoven mit Biss – Ein CD-Review von Kai Germann

Beethovens Reise nach Freiburg – Ein CD-Review von Kai Germann

  • Beitrags-Autor:Kai Germann
  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Beethovens Reise nach Freiburg – Ein CD-Review von Kai Germann

Die Einspielung der Klavierkonzerte Nr. 2 & Nr. 5 mit dem Freiburger Barockorchester und dem Pianisten Kristian Bezuidenhout ist eine Perle.

Weiterlesen Beethovens Reise nach Freiburg – Ein CD-Review von Kai Germann
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Newsletter

Autor*innen

Isabella Steppan
Kai Germann
Katja Zakotnik
Stefan Pillhofer

Kategorien

  • Alte Schätze
  • Archiv
  • Gedanken
  • Interview
  • Klassik basic
  • Konzert
  • Playlist
  • Reviews

Neue Neue Musik Playlist Archive

Neue Neue Musik Playlist Archive

Andere über Orchestergraben

„…mit immer wieder interessanten Inhalten jenseits des Starrummels, gewürzt mit sehr viel Engagement.“ – neue musikzeitung

„…Interviews mit verschiedenen Persönlichkeiten der Klassik.“ – mus.er.me.ku

Follow

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • EmailOpens in your application

Archive

Info

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Orchestergraben bei Twitter

My Tweets

Schlagwörter

3lieblingsstückevon aufnahmenkompass augustareadthomas beethoven beethoven250 beethoven2020 brahms cello chor contemporarymusic elbphilharmonie festival geige ingridstölzel interview kammermusik kivelidörken klassik klassischemusik klavier klaviermusik konzert laeiszhalle mozart neuemusik neueneuemusik newmusic orchester orchestergraben pianist pianistin piano playlist quatuormodigliani reenaesmail review reviews schumann streichquartett thetwiolins violine violinkonzert wienerphilharmoniker zeitgenoessischemusik zeitgenössischemusik

BlogRoll

  • lauschzeichenOpens in a new tab
  • Der LeiermannOpens in a new tab
  • Die KulturflüsterinOpens in a new tab
  • Hundert 11Opens in a new tab
  • Klassik begeistertOpens in a new tab
de German
en Englishfr Frenchde Germanpt Portuguese