neue Musik leben – das Buch zum Podcast
Den Großteil des Buch zum Podcast bestreiten Kapitel über Interviews mit Persönlichkeiten aus der Neuen Musik, neben anderen Informationen.
Den Großteil des Buch zum Podcast bestreiten Kapitel über Interviews mit Persönlichkeiten aus der Neuen Musik, neben anderen Informationen.
Diesmal war der Auswahlprozess wieder besonders unerbittlich, vor allem, weil so viele interessante Konzepte im Angebot waren.
Die Stücke des Albums Enno Poppe - Stoff, hat der Komponist für das Ensemble Musikfabrik geschrieben, und spielte sie auch in dieser Konstellation ein.
Bei kleiner Flamme ausgiebig köcheln lassen. So wurde diese Playlist-Ausgabe gebraut, um dann aber irgendwann doch die finale Auswahl zu treffen.
Das JACK Quartet hat alle Streichquartette der Komponistin Clara Iannotta nun für eine Veröffentlichung eingespielt. Besondere Zusammenstellung
Die deutsch-amerikanische Komponistin Ingrid Stölzel zu interviewen, hatte ich mir schon länger gewünscht, nun hat es endlich geklappt.
Huch, jetzt ist aus der August-Playlist die September-Ausgabe geworden. So viel war los im Blog, mit den neuen Autorinn
Sommerpause macht sich breit im Blog. Aber halt, die Playlist gibt es doch wieder. Und so hart war die Auswahl schon lange nicht mehr.
So bunt wie das Cover sind auch die Besetzungen in dieser Ausgabe der Playlist. Da gibt es Chormusik, Blechbläserensemble, Klavier solo und Ensemblemusik.
Tui Hirv singt auch bei fast allen Titeln des Albums “Atonement”, das nun mit fünf Ersteinspielungen von Páll Ragnar Pálssons Werken veröffentlicht wird.