Zum Inhalt springen
Orchestergraben
  • HOME
  • Autor*innen
  • Reviews
  • Konzert
  • Interview
  • Playlist
  • Klassik basic
  • Alte Schätze
Menü Schließen
  • HOME
  • Autor*innen
  • Reviews
  • Konzert
  • Interview
  • Playlist
  • Klassik basic
  • Alte Schätze

orchester

  1. Home (Start)>
  2. orchester

Operetten-Gala aus der Philharmonie Essen

  • Beitrags-Autor:Kai Germann
  • Beitrag veröffentlicht:9. Februar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Konzert
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Operetten-Gala aus der Philharmonie Essen
Neue Philharmonie Westfalen, Foto von Pedro Malinowski

Unter dem Motto „Die ganze Welt ist himmelblau“ veranstaltete die Philharmonie Essen am Abend des 06.02.2021 einen Operettenabend.

Weiterlesen Operetten-Gala aus der Philharmonie Essen

Von Schildkröten und Superpower – Karen Kamensek im Interview

  • Beitrags-Autor:Katja Zakotnik
  • Beitrag veröffentlicht:27. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Interview
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Von Schildkröten und Superpower – Karen Kamensek im Interview

Karen Kamensek wurde durch die Coronakrise aus einer vielversprechenden Phase ihrer Karriere gerissen. Sie hatte gerade an der MET und bei den Proms debütiert.

Weiterlesen Von Schildkröten und Superpower – Karen Kamensek im Interview

Alles ist relativ – sogar der Kammerton

  • Beitrags-Autor:Isabella Steppan
  • Beitrag veröffentlicht:30. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Gedanken/Klassik basic
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Alles ist relativ – sogar der Kammerton
Foto von Manuel Nägeli @ Unsplash

Lange Zeit existierte kein einheitlicher Kammerton, in verschiedenen Ländern bzw. Regionen wurden unterschiedliche Stimmhöhen gewählt.

Weiterlesen Alles ist relativ – sogar der Kammerton

CD-Review: Mariss Jansons dirigiert Anton Bruckner

  • Beitrags-Autor:Kai Germann
  • Beitrag veröffentlicht:23. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
CD-Review: Mariss Jansons dirigiert Anton Bruckner

Die nun erschienene Box mit auf CD unveröffentlichten Aufnahmen kann als eine musikalische Hinterlassenschaft Jansons betrachtet werden.

Weiterlesen CD-Review: Mariss Jansons dirigiert Anton Bruckner

Herbert Blomstedt dirigiert Brahms 1. Sinfonie

  • Beitrags-Autor:Kai Germann
  • Beitrag veröffentlicht:20. Oktober 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Herbert Blomstedt dirigiert Brahms 1. Sinfonie

Herbert Blomstedt hat im hohen Alter von 93 Jahren alle 4 Sinfonien von Johannes Brahms mit dem Gewandhausorchester Leipzig neu eingespielt.

Weiterlesen Herbert Blomstedt dirigiert Brahms 1. Sinfonie

Baiba Skride spielt Mozarts Violinkonzerte

  • Beitrags-Autor:Kai Germann
  • Beitrag veröffentlicht:28. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Baiba Skride spielt Mozarts Violinkonzerte

Baiba Skride, eine in Lettland geborene Geigerin, hat eine schwere Aufgabe übernommen und diese meisterhaft bestanden.

Weiterlesen Baiba Skride spielt Mozarts Violinkonzerte

CD-Review: Zemlinsky – Die Seejungfrau

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:3. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Reviews
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
CD-Review: Zemlinsky – Die Seejungfrau

Chefdirigent Marc Albrecht gilt als Experte für Spätromantik, und wird diesem Ruf hier durch sorgsame Planung voll gerecht.

Weiterlesen CD-Review: Zemlinsky – Die Seejungfrau

Mit Geschick und Überredungskraft – André de Ridder im Interview

  • Beitrags-Autor:Stefan Pillhofer
  • Beitrag veröffentlicht:28. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Interview
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Mit Geschick und Überredungskraft – André de Ridder im Interview
Andre de Ridder, Photo: Marco Borggreve

Der Dirigent André de Ridder hat mit den besten Orchestern gearbeitet. Im Interview sprachen wir über die Krise, und über Zusammenarbeit und Charakter.

Weiterlesen Mit Geschick und Überredungskraft – André de Ridder im Interview

Newsletter

Autor*innen

Isabella Steppan
Kai Germann
Katja Zakotnik
Stefan Pillhofer

Kategorien

  • Alte Schätze
  • Archiv
  • Gedanken
  • Interview
  • Klassik basic
  • Konzert
  • Playlist
  • Reviews

Neue Neue Musik Playlist Archive

Neue Neue Musik Playlist Archive

Andere über Orchestergraben

„…mit immer wieder interessanten Inhalten jenseits des Starrummels, gewürzt mit sehr viel Engagement.“ – neue musikzeitung

„…Interviews mit verschiedenen Persönlichkeiten der Klassik.“ – mus.er.me.ku

Follow

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Kontakt

  • EmailOpens in your application

Archive

Info

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Orchestergraben bei Twitter

My Tweets

Schlagwörter

3lieblingsstückevon aufnahmenkompass augustareadthomas beethoven beethoven250 beethoven2020 brahms cello chor contemporarymusic elbphilharmonie festival geige ingridstölzel interview kammermusik kivelidörken klassik klassischemusik klavier klaviermusik konzert laeiszhalle mozart neuemusik neueneuemusik newmusic orchester orchestergraben pianist pianistin piano playlist quatuormodigliani reenaesmail review reviews schumann streichquartett thetwiolins violine violinkonzert wienerphilharmoniker zeitgenoessischemusik zeitgenössischemusik

BlogRoll

  • lauschzeichenOpens in a new tab
  • Der LeiermannOpens in a new tab
  • Die KulturflüsterinOpens in a new tab
  • Hundert 11Opens in a new tab
  • Klassik begeistertOpens in a new tab
de German
en Englishfr Frenchde Germanpt Portuguese